Die Hochrad-EM in Belgien – Ein Reisebericht der Hochrad-Familie Strobel

Unsere Reise nach Belgien 2025

Es war schon eine mutige Aktion, die wir uns vorgenommen hatten: Am 4. September 2025, Ganós 15. Geburtstag, starteten wir mit dem Dodge RAM, unseren fünf Hochrädern und dem alten Wohnwagen zur Hochrad-Europameisterschaft in Richtung Belgien.

Nach knapp 500 km legten wir unsere erste Pause auf einem wunderschönen Campingplatz im Teutoburger Wald bei Bielefeld ein. Dort ließen wir Ganós Geburtstag mit Pizza im Biergarten und einer Runde Billard ausklingen. Der Platz war herrlich – mit Minigolf und vielen Tieren. Am liebsten wären wir länger geblieben, aber unser Ziel hieß Oudenburg nahe Oostende.

🚐 Anreise & Ankunft

05.09.25 Nach einem gemütlichen Frühstück mit unseren selbstgemachten Vorräten machten wir uns auf die Weiterfahrt nach Belgien. Die Strecke von Bielefeld bis Oudenburg war zwar „nur“ rund 500 km, doch durch lange Staus zog sich die Fahrt sehr in die Länge – insgesamt waren wir fast 8 Stunden unterwegs. Es war anstrengend, aber alle hielten tapfer durch.

Am Abend, in der Dämmerung, erreichten wir endlich Oudenburg. Veranstalter Eric begrüßte uns herzlich. Unser „Campingplatz“ war ein Fußballfeld – mit Strom von den Nachbarn und Sanitäranlagen in den Turnhallen. Dort trafen wir auch andere Hochradfahrer, darunter den Tschechen Dušan Mihel mit seinem Freund Todd aus Colorado, den Deutschen René Seidenberg aus dem Sauerland sowie unsere Freunde Frank und Evi. Der erste Abend war ein gelungener Einstieg ins große Hochradtreffen.

🚲 Erste Ausfahrt & gemeinsames Ankommen

06.09.25 Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit frischen Brötchen vom Bäcker und unserem mitgebrachten Frühstück. Anschließend stand eine gemeinsame Ausfahrt mit etwa 20 Hochrädern auf dem Programm.

William fuhr mit und bekam viel Rücksicht – manchmal brauchte er eine kleine Pause. Die Strecke führte uns über Flüsse, Brücken und schöne Radwege bis zu Cafés, wo wir belgische Waffeln und Getränke genossen. Am Abend saßen wir alle gemeinsam auf dem Marktplatz von Oudenburg, aßen, plauderten und lachten – ein perfekter Tag vor den Meisterschaften.

🏆 Hochrad-Meisterschaften am 07.09.25

Eric Desmet, der seit 32 Jahren dieses Treffen organisiert, machte aus seinem letzten Event etwas Besonderes: eine belgische und eine europäische Meisterschaft. Teilnehmer kamen aus vielen Ländern, unter ihnen auch Weltmeister Alexandre Voisine aus Frankreich, Roger Davis aus England sowie unsere Freunde Frank Albert aus dem Vogtland und Evi Dumon aus Belgien.

Am 7. September war es soweit. Schon beim Vorlauf über 15 km zeigten wir Einsatz: Ganó fuhr auf Platz 2 hinter Alexandre, Rayk und Charly lagen solide im Feld, und ich selbst kämpfte tapfer mit Evi.

Das Hauptrennen über 25 km startete am Nachmittag bei fast 30 Grad. Dank unseres Trainings zu Hause hielten wir gut durch. Ganó lieferte ein fantastisches Rennen und wurde erneut Zweiter hinter Alexandre, wie schon einige Monate zuvor bei der Weltmeisterschaft in Frankreich. Ich selbst konnte lange vor Evi bleiben, wurde aber in der letzten Runde noch überholt – und freute mich riesig über Platz 2 hinter ihr. Insgesamt nahmen 24 Fahrer teil, und wir alle waren stolz auf unsere Leistungen.

Am Abend wurde gefeiert – William bekam als jüngster Hochradfahrer sogar ein Trikot geschenkt.

🌊 Ausflug ans Meer

08.09.25 Am nächsten Tag machten wir mit Frank und René einen unvergesslichen Ausflug zur Nordsee. Wir badeten im Meer, staunten über die Wellen und die überraschende Flut, fuhren mit einer Fähre, genossen leckere Fischsnacks und die wunderbare Atmosphäre von Oostende. Dieser Tag bleibt für uns einer der schönsten in Belgien.

🏡 Heimreise

09.09.25 Schließlich ging es zurück – wieder mit Zwischenstopp auf dem Campingplatz bei Bielefeld. Dort feierten wir noch meinen Geburtstag am nächsten Morgen mit Torte und ausgiebigem Frühstück, bevor wir entspannt am 10.09.25 die Heimreise antraten.

Nach oben scrollen